rasterplatten 108; Omnicolore-Platte 123; Projektionsschirm mit Aluminiumbronze 205; Lichtempfindlichkeit von Farbstoffen 253.
Jacobsohn, L., Entwicklung von Pigmentkopien
mit Benutzung von Pepsin 346. Jarman, A. J., Zur Kallitypie 193.
Inschriftaufnahmen, M. Sobernheim, Die Photo
graphie bei — 369.
Isers Spiegel-Atelier 316.
Ives, Versuche in Lippmannscher Farbenphotographie 14.
Kallitypie 193.
Kamerafabriken, Fusion deutscher — 317, 333. Kaiserling, Otto, Untersuchung der Herztätig
keit mit Hilfe der Photographie 22. Karpinski, Eugen, Umrechnung der Bezeich
nung verschiedener Sensitometer 188.
Kautschuk, Elektrische Erscheinungen auf — 125. Kinemacolor 120.
Kinematographen-Aufnahmen, Smiths farbige
— 120. Kinematographenfilms, Lumières nichtentzünd
liche — 28. Kinematographie, Interessante Tricks in der -
341, 360. Kirdof, Max, Versuche mit farbenempfindlichen
Platten 241. Kitto, Thomas, Warme Töne auf Bromsilber
papier durch Änderung der Entwicklung 174. Köhler, Walter, Photographie und biologische
Forschung 61. Kolorierte Photographien, B. Haldy, — für
wissenschaftliche und Unterrichtszwecke 37. Kondensoren, Buschs — 333.
Kongreß, Internationaler Chemiker — in London 107; — für angewandte Photographie
190, 270.
König, Dr. Ernst, Die farbenempfindliche Platte
in der Landschaftsphotographie 139.
Kontaktkopien und Vergrößerungen 252. Kopierdauer 333.
Koppmann, Gustav, Pigmentgravüre 6.
Kugler, M., Grüne Töne, auf Bromsilberkopien 316.
Lackieren von Bromsilberkopien 157.
Lecrenier, A., Bilder mit Entwicklung auf
Aristopapieren 28.
Lichthoffreie Platten 237.
Literatur, Alexandra, Queen, 30; Bourée 158; Cohn, G. 351; Cornelius, Hans, 31; David L.
127; Eder 15; Estéban 127; Frerk, W. 207; Friedrich, C. 351; Hanneke, P. 350; Hansen, F. 127; Harting, H. 143; Horsley-Hinton 284; v. Hübl 206; Jahrbüch. u. Kalender 144, 318, 367, 378; König, E. 144; Landenberger 16; Liébert 127; Lumière 127, 158; Luther, R. 208; Liippo
Cramer 284; Matthies-Masuren 126; Ménard, C. 77; Mercator, G. 126; Meyers Konvers. - Lexik. 30, 238; Meyers Reisebücher 158; Miethe, A. 221, 317; Müller-Pouillet 126. Niemann, A. 366; Ottmann, V. 158; Ramsay, W. 126; Saal, A. 77; Sawyer 378; Schmidt, Hans, 127; Schulz, Georg E. F. 15; Segantini 78; Stenger 127; Stolze F. 77, 126; Thoma, H. 350; van der Velde 31; Vogel, E. 284; Warstat, W. 350; Weiß, K. 303; Wentzel und Paech 143; Zimmermann, W., 221.
Loudins Farbenphotographien 282, 315, 346.
Lumière, Gehr., und Seyewetz, Vereinfachte Arbeitsanweisung für die Entwicklung der Auto
chromplatten 121; Entwicklung von Autochromplatten zweifelhafter Exposition 155; Vergleichsversuche über die Entwicklungskraft unserer Entwickler 260.
Lüppo-Cramer, Zur Kenntnis des Vorganges der Reifung 328.
Manz-Kauffmanns Selbstbelichter 377.
Martin, K., Über einen neuen Apparat zur Betrachtung projizierter Stereobilder 78; Objektive für künstlerische Photographie 321. Mayer, Anton, Bilder des Großstadtlebens 235,
249. Mees, C. E. Kenneth, Mikroaufnahmen von
den Filtern der Farbenrasterplatten 122. Metol, Prüfung des — s 218.
Mischewski, C., Zur Praxis des Staubverfahrens
374. Momentverschluß, Paul Thieme, Über die Bestimmung der Belichtungszeiten von — en
133, 180; — Ibso 142.
Namias, Lichtwirkung auf Gelatine 107; Tonbad
mit Thiocarbamid 316.
Negativ, Entfernung von Entwicklerflecken in
- en 94; Herstellung direkt vergrößerter Papier — e 122; Verbesserung harter — e 124; Behandlung dünner, flauer — e 225; Fleckenbildung auf — en 366. Negativlacke 218.
Niemann, Adolf, Photographie auf Forschungsreisen 363.
Objektive, Hans Harting, Gläser für 151; Einstellungsvorrichtung für verschiedene Brennweiten 237; K. Martin, — für künstlerische Photographie 321.
Öldruckprozeß, A. Albert, Zum — 108, 254. Onmicolore-Platte 74, 108, 122, 173.
Ottmann, Victor, Der Amateurphotograph auf
Reisen 203.
Ozopinatypie, Engelken jr., — 116.
Patenterteilungen 32, 48, 64, 80, 96, 112, 128, 144, 160, 176, 208, 224, 240, 256, 287, 304, 319, 336, 352, 368.
Jacobsohn, L., Entwicklung von Pigmentkopien
mit Benutzung von Pepsin 346. Jarman, A. J., Zur Kallitypie 193.
Inschriftaufnahmen, M. Sobernheim, Die Photo
graphie bei — 369.
Isers Spiegel-Atelier 316.
Ives, Versuche in Lippmannscher Farbenphotographie 14.
Kallitypie 193.
Kamerafabriken, Fusion deutscher — 317, 333. Kaiserling, Otto, Untersuchung der Herztätig
keit mit Hilfe der Photographie 22. Karpinski, Eugen, Umrechnung der Bezeich
nung verschiedener Sensitometer 188.
Kautschuk, Elektrische Erscheinungen auf — 125. Kinemacolor 120.
Kinematographen-Aufnahmen, Smiths farbige
— 120. Kinematographenfilms, Lumières nichtentzünd
liche — 28. Kinematographie, Interessante Tricks in der -
341, 360. Kirdof, Max, Versuche mit farbenempfindlichen
Platten 241. Kitto, Thomas, Warme Töne auf Bromsilber
papier durch Änderung der Entwicklung 174. Köhler, Walter, Photographie und biologische
Forschung 61. Kolorierte Photographien, B. Haldy, — für
wissenschaftliche und Unterrichtszwecke 37. Kondensoren, Buschs — 333.
Kongreß, Internationaler Chemiker — in London 107; — für angewandte Photographie
190, 270.
König, Dr. Ernst, Die farbenempfindliche Platte
in der Landschaftsphotographie 139.
Kontaktkopien und Vergrößerungen 252. Kopierdauer 333.
Koppmann, Gustav, Pigmentgravüre 6.
Kugler, M., Grüne Töne, auf Bromsilberkopien 316.
Lackieren von Bromsilberkopien 157.
Lecrenier, A., Bilder mit Entwicklung auf
Aristopapieren 28.
Lichthoffreie Platten 237.
Literatur, Alexandra, Queen, 30; Bourée 158; Cohn, G. 351; Cornelius, Hans, 31; David L.
127; Eder 15; Estéban 127; Frerk, W. 207; Friedrich, C. 351; Hanneke, P. 350; Hansen, F. 127; Harting, H. 143; Horsley-Hinton 284; v. Hübl 206; Jahrbüch. u. Kalender 144, 318, 367, 378; König, E. 144; Landenberger 16; Liébert 127; Lumière 127, 158; Luther, R. 208; Liippo
Cramer 284; Matthies-Masuren 126; Ménard, C. 77; Mercator, G. 126; Meyers Konvers. - Lexik. 30, 238; Meyers Reisebücher 158; Miethe, A. 221, 317; Müller-Pouillet 126. Niemann, A. 366; Ottmann, V. 158; Ramsay, W. 126; Saal, A. 77; Sawyer 378; Schmidt, Hans, 127; Schulz, Georg E. F. 15; Segantini 78; Stenger 127; Stolze F. 77, 126; Thoma, H. 350; van der Velde 31; Vogel, E. 284; Warstat, W. 350; Weiß, K. 303; Wentzel und Paech 143; Zimmermann, W., 221.
Loudins Farbenphotographien 282, 315, 346.
Lumière, Gehr., und Seyewetz, Vereinfachte Arbeitsanweisung für die Entwicklung der Auto
chromplatten 121; Entwicklung von Autochromplatten zweifelhafter Exposition 155; Vergleichsversuche über die Entwicklungskraft unserer Entwickler 260.
Lüppo-Cramer, Zur Kenntnis des Vorganges der Reifung 328.
Manz-Kauffmanns Selbstbelichter 377.
Martin, K., Über einen neuen Apparat zur Betrachtung projizierter Stereobilder 78; Objektive für künstlerische Photographie 321. Mayer, Anton, Bilder des Großstadtlebens 235,
249. Mees, C. E. Kenneth, Mikroaufnahmen von
den Filtern der Farbenrasterplatten 122. Metol, Prüfung des — s 218.
Mischewski, C., Zur Praxis des Staubverfahrens
374. Momentverschluß, Paul Thieme, Über die Bestimmung der Belichtungszeiten von — en
133, 180; — Ibso 142.
Namias, Lichtwirkung auf Gelatine 107; Tonbad
mit Thiocarbamid 316.
Negativ, Entfernung von Entwicklerflecken in
- en 94; Herstellung direkt vergrößerter Papier — e 122; Verbesserung harter — e 124; Behandlung dünner, flauer — e 225; Fleckenbildung auf — en 366. Negativlacke 218.
Niemann, Adolf, Photographie auf Forschungsreisen 363.
Objektive, Hans Harting, Gläser für 151; Einstellungsvorrichtung für verschiedene Brennweiten 237; K. Martin, — für künstlerische Photographie 321.
Öldruckprozeß, A. Albert, Zum — 108, 254. Onmicolore-Platte 74, 108, 122, 173.
Ottmann, Victor, Der Amateurphotograph auf
Reisen 203.
Ozopinatypie, Engelken jr., — 116.
Patenterteilungen 32, 48, 64, 80, 96, 112, 128, 144, 160, 176, 208, 224, 240, 256, 287, 304, 319, 336, 352, 368.