Callier, André, Kontaktkopien und Vergröße
rungen 252.
Cullet, Tonbäder für Aristokopien 282.
Czensny, R., Verbesserung harter Negative 124.
Dalmas, Gebrauch von Natriumbisulfat für die
Bildumkehrung im Autochromprozeß 156. Defregger, Robert, Amateur-Photogrammetrie 212; Dunkelkammerbeleuchtung für Autochromplatten 282. Dianegative 40.
Diapositive, Haltbarkeit von — n 93; Entwicklung von — n in verschiedenen Tönen 269; Nachbehandlung der — 348; — in verschiedenen Farben 365.
Dillaye, F., Herstellung direkt vergrößerter
Papiernegative 122.
Dorf, Fr. Behn, Das — 52.
Dreifarbenraster, Neues — 269.
Dufays Farbenphotographien 346.
Eisenblauprozeß, Leslie Truß, Änderung im
— 13. Empfindlichkeit, Angabe der — auf Platten
packungen 29, 94.
Engel, A., Der Kombinations-Gummidruck 70. Engelken jr., Ozopinatypie 116.
Entwickler, Gebr. Lumière und Seyewetz, Vergleichsversuche über die Entwicklungskraft unserer — 260; G. Underberg, Der saure Amidol — 275.
Entwicklung, Foco — sdose 13; J. Faßbinder, Physikalische — 76; — ankopierter Bilder 332.
Erfindungen 60.
Ewel, Otto, Figuren in der Bewegung I; Die Hofmeister-Hamburg 65; Bildbegrenzung und Raumgefühl 129, 161; Meine Eindrücke auf der internationalen photographischen Ausstellung in Dresden 199, 228.
Expositionsdauer, Ermittlung der — bei Tageslicht-Vergrößerungsapparaten 366.
Farbenempfindliche Platte, Dr. Ernst König, Die — in der Landschaftsphotographie 139; Max Kirdorf, Versuche mit — n 241.
Farbenphotographie, Die Thames-Platte für — II; Ives, Versuche in Lippmannscher — 14; Omnicolore-Platte 74, 108, 122, 173; Neue Vorschriften für die Behandlung der Thames- Colour-Platten 238; Neuer Dreifarbenraster 269; Loudins —282, 315, 346; Dufays — 346. Farbenrasterplatten, Neues von den — 108, 122. Farbstoffe, von Hübl, Lichtempfindlichkeit von
— n 253. Faßbinder, Joseph, Die physikalische Entwicklung 76; Das Photographieren von Handschriften 195.
Feldhaus, Franz M., Photographie fliegender Geschosse 289.
Forschungsreisen, Adolf Niemann, Photographie
auf — 363. Fragen und Antworten 16, 31, 47, 63, 80, 95, 110, 127, 158, 175, 192, 207, 222, 239, 256, 272, 287, 304, 318, 335, 351, 367, 380.
Gelatine, Lichtwirkung auf — 107. Gelbscheibe, Abgetönte — 35.
Geschosse, Franz M. Feldhaus, Photographie
fliegender — 289.
Gewächshäuser, B. Haldy, Aufnahme in — n 84. Goldberg, Dr. E., Gruppe „Belehrung“ auf der
Dresdener Ausstellung 271.
Graeser, P., Die Tiefenillusion 97.
Großstadtleben, Anton Meyer, Bilder des — s
235. 249. Gunumdruck, A. Engel, Der Kombinations —
70.
Gummiplatinprozeß 113.
Haldy, B., Kolorierte Photographien für wissenschaftliche und Unterrichtszwecke 37; Das Verflecken der Zelloidinkopien 75; Aufnahmen in Gewächshäusern 84; Austausch von Photographien 109; Schwitzen der Plattenschicht 174; Vegetationsphotographie und Wind 206; Photographie und Heimatschutz 244; Vergrößerte Negative von Vegetationsbildern 317; Kopierdauer 333; Fleckenbildung auf Negativen 366; Haltbarkeit von Chemikalien und Lösungen 41; Ausgebrauchte Lösungen 378.
Handschriften, Joseph Faßbinder, Das Photo
graphieren von — 195. Hanneke, P., Haltbarkeit von Chemikalien und Lösungen 41; Alte und neue Staubverfahren 49, 69; Zum 40jährigen Jubiläum des „Vereins zur Förderung der Photographie“ in Berlin 87; Haltbarkeit von Diapositiven 93; Internationale photograph. Ausstellung in Dresden 153, 170, 187, 265, 284, 300; Zum Einkauf von Platten und Films auf Reisen 209; Behandlung dünner flauer Negative 225 Rückblick auf die Dresdener Ausstellung 323; Bromsilber- und Chlorbromsilberpapier 371. Harting, Hans, Gläser für Objektive 151; Einstellungsvorrichtung für verschiedene Brennweiten 237.
Harze, Einwirkung von — n und ähnlichen
Körpern auf die photogr. Platte 29. Heimatschutz, B. Haldy, Photographie und
244. Herztätigkeit, Otto Kaiserling, Untersuchung
der — mit Hilfe der Photographie 22. Hewitt, C. H., Bromoilprozeß 173.
Hofmeister-Hamburg, O. Ewel, Die — 65.
Holm, E., Aufnahmen bei kombiniertem Tages
und Magnesiumlicht 379. von Hübl, Gelbfilter für Autochromplatten 95;
Vergleichsaufnahmen mit den neuen Farben