Alphabetisches
Sach- und Namen-Register
Jahrgang XLVI (1909) Abschwächer mit rotem Blutlaugensalz 217;
O. Wolfes, Verhalten von Zelloidin- und Aristokopien gegen Abschwächer 302.
Abt, Carl, Das Tonen des Zelloidinmattpapiers
im Winter 62.
Abziehen der Schicht von Negativen 177.
Adolf Friedrich, Herzog, Expedition nach Zen
tralafrika 42.
Albert, A., Zum Öldruckprozeß 108, 254.
Alpen, Alois Ulreich, Der Amateur in den — 166. Amidol, G. Underberg, Der saure — Ent
wickler 275.
Arbuthnot, M., Gummiplatinprozeß 113.
d ’ Arcy- Power, Tageslicht-Vergrößerutigskasten
218. Aristokopien, Alkalisches Tonfixierbad für —
363. Aristopapier, Bilder mit Entwicklung auf — en
28; Tonbäder für — 282.
Arnold, C., Das einfachste — 174. Askaudruck 42, 49, 51, 307, 374. Atelier, Isers Spiegel — 316.
Ausstellung, Kino — in Berlin 42; Brüsseler Welt — 1910; 59, 74; Internationale photogr.
- in Dresden 153, 170, 187, 199, 228, 265, 284, 300, 302, 304 a (siehe auch Kl. Chronik Seite 145), 323, 357.
Aurora-Tricolorplatte 108.
Austausch von Photographien 109.
Auswittern von Plattenschichten 174.
Autochromplatten, Paul Thieme 108; — auf Reisen 81, 142; Gelbfilter für — 95; Verein
fachte Arbeitsanweisung für die Entwicklung der — 121; Entwicklung von — zweifelhafter Exposition 155; Dunkelkammerbeleuchtung für — 282; A. Seyewetz, Die — 295, 309; Permanganatlösung für — 346; Zur Entwicklung der — 347; Umkehrung der — 377.
Autochromprozeß, Gebrauch von Natrium
bisulfat für Bildumkehrung im — 156. Autostereoskopische Platten 283.
Ballonphotographie 365.
Bandelow, W., Die Abteilung Länder- und
Völkerkunde der Dresdener Ausstellung 357. Behn, Fr., Das Dorf 52.
Bennett, Henry W., Abziehen der Schicht von Negativen 177; Verwendung von saurem Fixierbad für Bromsilberdrucke 217.
Besson, George, Eine Rundfrage über Photo
graphie 17.
Bewegung, O. Ewel, Figuren in der — 1.
Bibliothek, Technische Zentral — in Berlin 220. Bildbegrenzung und Raumgefühl, Otto Ewel
— 129, 161. Büder, Zu unseren — n 1, 25, 43, 58, 65, 91, 106, 120, 138, 155, 172, 187, 202, 216, 235, 255, 268, 281, 301, 315, 326, 345, 364, 375. Biologische Forschung, Walter Köhler, Photo
graphie und — 61. Blendenwirkung 33.
Blitzpulver, A. Ulreich, — auf Reisen 220.
Bock, Otto, Aus der Praxis der Projektion 313,
327. Brennweite, W. Weißermel, Objektiv — und
Plattenformat 10.
Bromoil-Prozeß 107, 173, 257.
Bromsilber- und Chlorbromsilberpapier 371.
Bromsilberkopien, Lackieren von — 157; Verwendung von saurem Fixierbad für — 217;
Lokale Verstärkung von — 255; Urantonung von — 270; Grüne Töne auf — 316.
Bromsilberkopierprozeß, Regeln zum — 190.
Bromsilberpapier, Somerville, Rot-, Grün- und Blautonung für — 76; Warme Töne auf — durch Änderung der Entwicklung 174.