PHOTOGRAPHISCHE MITTEILUNGEN
HALBMONATSSCHRIFT FÜR DIE PHOTOGRAPHIE UNSERER ZEIT Herausgeber: PAUL HANNEKE
Bilderredaktion: OTTO EWEL
46. JAHRGANG. HEFT 23
ERSTES DEZEMBERHEFT, 1909
INHALT DIESES HEFTES
TEXT: Zur Reproduktion vergilbter Drucke. — W. Bandelow, Die Abteilung Länder- und Völkerkunde der Dresdener Ausstellung. — Fred Hood, Interessante Tricks in der Kinematographie (Schluß). — Adolf Niemann, Photographie auf Forschungsreisen. — Zu unseren Bildern. — Kleine Mitteilungen: Diapositive in verschiedenen Tönen. — Ballonphotographie. — Ermittelung der Expositionsdauer bei Tageslicht-Vergrößerungs-Apparaten. — Fleckige Negative. — Literatur. —
Fragen und Antworten. — Patenterteilungen. — Kleine Chronik: Vereinsnachrichten. — Verschiedenes.
BILDER: Gravüre nach einer Aufnahme von T. Lee Syms in Tyldesley.
TAFELBIDER von Walter Bennington, London. — A. H. Blake, London. — Reginald Craigie, London. — E. O. Hoppé, London. — Dudley J. Johnston, Liverpool. — Agnes B. Warburg, London.
TEXTBILDER von E. Blažek, Wien. — Dr. Hayn, Köln. — E. Heerhartz, Gardelegen. — Graf Lanckorowski, Davos. — R. Lichtenberg, Osnabrück. — Lüftner, Prag. — Bertha Zillessen, Bautzen.
Die Anzeigen-Rubriken: „PHOTO - ANTIQUARIA“ — „PHOTO-SAMMLER“ siehe hinten.
Manuskripte und Bildersendungen, welche unaufgefordert der Redaktion übermittelt werden, sind, falls deren eventuelle Rücksendung gewünscht wird, mit Rückporto zu versehen.
Besonders geeignet für die
Porträt
Photographie
unter ungünstigen Lichtverhältnissen, im Zimmer usw. sind
Gegründet 1756
Spiegel
Reflex-Kameras
mit dem lichtstarken
Hellar
1: 4, 5 Öffnung
Lieferbar in
5
Größen:
4½×6, 6½×9, 9×12, 12×16½.
4. 5×10. 7 cm Stereo.