PHOTOGRAPHISCHE MITTEILUNGEN
HALBMONATSSCHRIFT FÜR DIE PHOTOGRAPHIE UNSERER ZEIT Herausgeber: PAUL HANNEKEBilderredaktion: OTTO EWEL 46. JAHRGANG, HEFT 20ZWEITES OKTOBERHEFT, 1909
INHALT DIESES HEFTES
TEXT: O. Wolfes, Über zweckmäßige Trocknung chromierten Pigmentpapieres. — Zur Praxis des Staubverfahrens. — A. Seyewetz, Die Autochromplatte (Schluß). — Otto Bock, Aus der Praxis der Projektion. — Zu unseren Bildern. — Kleine Mitteilungen: Loundins Farbenphotographien. — Tonbad mit Thiocarbamid. — Isers Spiegel-Atelier. — Grüne Töne auf Bromsilberkopien. — Fusion deutscher Kamerafabriken. — Vergrößerte Negative von Vegetationsbildern. — Literatur. — Fragen und Antworten. — Patenterteilungen. — Kleine Chronik: Prämiierungsliste der Dresdener Ausstellung (Schluß). — Verschiedenes.
BILDER: TAFELBILDER von Hora Adama, Amsterdam. — C. Dick, Lys. — M. Espig, Dresden.
Dr. Hayn, Köln. — P. Kamstieß, Strasburg. — R. Polchow, Loitz. — Hanni Schwarz, Berlin. TEXTBILDER von Grete Back, Blasewitz. — Dr. v. Boxberger, Daressalam. — Emil Bruch, Ludwigshafen. — Johann Lindby, Linköping. — Hertha Nitsche, Barvin. — Otto Roegner, Mailand. — Wilh. Trappe, Frankfurt.
Die Anzeigen-Rubriken: „PHOTO-ANTIQUARIA“ — „PHOTO-SAMMLER“ siehe hinten.
Manuskripte und Bildersendungen, welche unaufgefordert der Redaktion übermittelt werden, sind, falls deren eventuelle Rücksendung gewünscht wird, mit Rückporto zu versehen.
Band VI (für 1910)
des
Fahrbuches für die Photographie unserer Zeit
Deutscher
Camera-Almanach
ist im Druck
und erscheint Mitte November 1909
Bestellungen nehmen alle einschlägigen Handlungen schon entgegen, sowie der
Verlag Gustav Schmidt in Berlin W 10.
HALBMONATSSCHRIFT FÜR DIE PHOTOGRAPHIE UNSERER ZEIT Herausgeber: PAUL HANNEKEBilderredaktion: OTTO EWEL 46. JAHRGANG, HEFT 20ZWEITES OKTOBERHEFT, 1909
INHALT DIESES HEFTES
TEXT: O. Wolfes, Über zweckmäßige Trocknung chromierten Pigmentpapieres. — Zur Praxis des Staubverfahrens. — A. Seyewetz, Die Autochromplatte (Schluß). — Otto Bock, Aus der Praxis der Projektion. — Zu unseren Bildern. — Kleine Mitteilungen: Loundins Farbenphotographien. — Tonbad mit Thiocarbamid. — Isers Spiegel-Atelier. — Grüne Töne auf Bromsilberkopien. — Fusion deutscher Kamerafabriken. — Vergrößerte Negative von Vegetationsbildern. — Literatur. — Fragen und Antworten. — Patenterteilungen. — Kleine Chronik: Prämiierungsliste der Dresdener Ausstellung (Schluß). — Verschiedenes.
BILDER: TAFELBILDER von Hora Adama, Amsterdam. — C. Dick, Lys. — M. Espig, Dresden.
Dr. Hayn, Köln. — P. Kamstieß, Strasburg. — R. Polchow, Loitz. — Hanni Schwarz, Berlin. TEXTBILDER von Grete Back, Blasewitz. — Dr. v. Boxberger, Daressalam. — Emil Bruch, Ludwigshafen. — Johann Lindby, Linköping. — Hertha Nitsche, Barvin. — Otto Roegner, Mailand. — Wilh. Trappe, Frankfurt.
Die Anzeigen-Rubriken: „PHOTO-ANTIQUARIA“ — „PHOTO-SAMMLER“ siehe hinten.
Manuskripte und Bildersendungen, welche unaufgefordert der Redaktion übermittelt werden, sind, falls deren eventuelle Rücksendung gewünscht wird, mit Rückporto zu versehen.
Band VI (für 1910)
des
Fahrbuches für die Photographie unserer Zeit
Deutscher
Camera-Almanach
ist im Druck
und erscheint Mitte November 1909
Bestellungen nehmen alle einschlägigen Handlungen schon entgegen, sowie der
Verlag Gustav Schmidt in Berlin W 10.