Bedeutend verbessertes Modell 1908
Grösse: 11x15x3,8 cm
Aus einem Stück Aluminium bestehende Metallkamera — feinster Bocksaffianlederbezug — Tragriemen —feinst vernickelte Metallteile — neues, für absolute Stabilität Gewähr leistendes U-Vorderteil — schwarzer Lederbalgen, für Aufnahmen mit kurzem bzw. langem Bodenauszug sich selbsttätig ein- bzw. aushängend — nach allen Seiten durch Trieb verstellbares Objekti vb rett - zwei Stativgewinde für Hoch und Quer — umlegbarer Kristallsucher mit Sonnenblende und Wasserwage für Hoch und Quer — doppelter Bodenauszug (Hinterlinse allein benutzbar) — Skala für Gesamtobjektiv und
Klappkamera „Pelmo“
Für Platten und tageslichtladende Flachfilms 9x12 cm
Konkurrenzlos
in Qualität und Preis
Gewicht 750 gr
Hinterlinse — schräger, feststellbarer Zahnstangentrieb — selbsttätige Einschnappvorrichtung auf unendlich — Aluminium-Schutzplatte, mit Bocksaffianleder bezogen — Bausch & Lomb Auto-Verschluss für kurze und lange Zeit- sowie Momentaufnahmen bzw. Bausch & Lomb Unicum-Verschluss, regulierbar für Zeit- und Momentaufnahmen bis ’/k*1 Sekunde bzw. Compound - Sektoren- Verschluss für Zeit- und Momentaufnahmen bis V25» Sekunde— Irisblende—3Metallkassetten mitUmlegeschiebern und Mattscheibe mit Lichtkappe ImEtui — Filmpack-Kassette -Auslösung.
„Rita“ ist eine in allen Teilen einfachere Ausführung der oben beschriebenen „Pelmo“ mit einfachem, jedoch durch Zahnstangen
trieb verstellbaren Bodenauszug. Die Preise für „Rita“ verstehen sich inkl. 3 Metallkassetten im Etui und Auslösung.
Ausrüstung (Spezifikation Seite 4) Mk. 11.40 — Rindledertasche mit Umhängeriemen und Sammetfutter Mk. 8.—
Metallröhrenstativ, vierteilig, schwarz oxydiert, selbsttätig schliessend Mk. 9.—
Aussergewöhnlich preiswert
Qrftsse Oewlcht 9x12: 15x13x4,5 cm 680 gr tOx 15: 18x14x4,5 . 900 . 13x18: 22x17x6,5 „ 1100 .
Ausstattung und besondere Vorzüge: Mahagoni,ff. poliert — bester Rindlederbezug — Tragriemen — Metallteile fein vernickelt — bester schwarzer Lederbalgen — Mattscheibe mit Lichtkappe — Einstellung auf alle Entfernungen — Skala — doppelter, feststellbarer Zahnstangentrieb — zwei Stativgewinde für Hoch und Quer — dreifacher Bodenauszug (Hinterlinse allein benutzbar)
Klappkamera „Leda“
Solide, dauerhafte
Ausführung
Für Plattenund tageslichtladende Flachfilms
allseitig verstellbares Objektivbrett (bei 9x12 und 10x15 hoch und tief durch Trieb) — ausserordentlich stabiles Vorderteil — umlegbarer Newtonsucher mit Fadenkreuz und Visier — Bausch & Lomb Gern-Verschluss, regulierbar für Moment-, kurze und lange Zeitaufnahmen bzw. Bausch & Lomb Unicum-Verschluss fürZeit- und Momentaufnahmen bis Vioo Sekunde bzw. Compound-Sektorenverschluss für Zeit- und Momentaufnahmen bis
1/250 Sekunde — Irisblende.
Zubehör: Bei 9x12 und 10x15 Etui mit 3 Metallkassetten, bei 13x18 cm 3 ff. polierte Holz- Doppelkassetten — Auslösung.
Ausrüstung (Spezifikation Seite 4): Für 9x12 Mk. 11.40, für 10x15 Mk. 12.90, für 13x18 Mk.15.25 Pegamoidtasche:.............................Für 9 x 12 Mk. 5.—, für 10x15 Mk. 6.—, für 13x18 Mk. 7.— Filmpack-Kassette: Für 9 x 12 (8xl0 /2) Mk. 3.50, für 10x15(8x14) Mk. 6.—, für 13x18 Mk. 18.—
Für Mk.10.— weniger kann Leda 9x12 auch mit zweifachem Bodenauszug geliefert werden (Hinterlinse alsdann nicht allein verwendbar)